Infos für Teilnehmer*innen 2025
Projektdauer
Mittwoch, 28. Mai 2025 (18.00 Uhr) – Sonntag, 1. Juni 2025 (nach dem Konzert)
Probenorte
Musikschule Bochum, Westring 32, 44787 Bochum
Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Marienplatz 1, 44787 Bochum
Programm
Maurice Ravel
„Valses nobles et sentimentales“
Maurice Ravel
Klavierkonzert G-Dur
Sergei Prokofjew
Ausschnitte aus „Romeo und Julia“
Solistin: Barbara Squinzani, Klavier
Leitung: Norbert Koop
Konzert
Sonntag, 1. Juni 2025, 18 Uhr, Anneliese Brost Musikforum, Bochum
Macht bitte viel Werbung, damit möglichst viele Leute kommen!
Besetzung
3 Flöten (Picc) | 3 Oboen (Eh)
3 Klarinetten (BKl) | Saxophon | 3 Fagotte (Kfg)
4 Hörner | 3 Trompeten | 3 Posaunen | 1 Tuba
1 Pauke | 5 Schlagwerk | 2 Harfen | Klavier/Celesta
Streicher 12 | 10 | 8 | 7 | 4
Alle Infos zum Projekt
Anmeldeschluss
Freitag, 28. März 2025
Teilnehmerbeitrag
80 EUR für Erwachsene
60 EUR für Schüler*innen, Student*innen
Der Teilnehmerbeitrag deckt im Wesentlichen die Kosten für die Verpflegung (wir essen mittags und abends gemeinsam) und ist nach persönlicher Bestätigung der Teilnahme bis zum 10. April 2024 zu entrichten. Die Bankverbindung wird mit der Teilnahmebestätigung mitgeteilt.
Dozentinnen und Dozenten
Birgit Stahl, 1. Violine
Emily Florian, 2. Violine
Norbert Koop, Viola
Annette Hirschhausen, Violoncello
Diego Florian, Kontrabass
Jens Ubbelohde, Holzblasinstrumente
Jürgen Haspelmann, Horn
N.N., Blechblasinstrumente
N.N., Schlagzeug
Unterbringung
Auswärtige Teilnehmer*innen werden bei Projektteilnehmer*innen in Bochum untergebracht.
FAQ